Senegalesisches Yassa Poulet

Chicken Yassa: Ein köstliches senegalesisches Gericht mit Geschichte

Im Jahr 2018 hatte ich das unglaubliche Glück, den Senegal zu bereisen. Während meiner Zeit dort habe ich viele kulinarische Entdeckungen gemacht, doch eines der Gerichte, das mich am meisten beeindruckt hat, war Chicken Yassa. Schon beim ersten Bissen wusste ich: Dieses Gericht hat etwas ganz Besonderes. Die würzige Essignote, die perfekt mit den karamellisierten Zwiebeln und dem zarten Hähnchen harmoniert, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Seitdem ist Chicken Yassa ein fester Bestandteil meiner Küche.

Was macht Chicken Yassa so besonders?

Chicken Yassa ist ein traditionelles senegalesisches Gericht, das für seine intensive Marinade und seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist. Die Hauptbestandteile sind frischer Zitronensaft, Essig, Dijon-Senf, Zwiebeln und Hähnchen. Die Kombination dieser Zutaten ergibt ein herrlich säuerliches und zugleich herzhaftes Gericht, das durch die lange Marinierzeit besonders aromatisch wird.

Perfekt zum Vorbereiten und schnellen Genießen

Einer der Hauptgründe, warum ich Chicken Yassa so liebe, ist die einfache Vorbereitung. Das Hähnchen wird zusammen mit Zwiebeln und Gewürzen in einer Marinade eingelegt und kann über mehrere Stunden oder sogar über Nacht ziehen. Wenn es dann an die Zubereitung geht, ist das Gericht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Das macht es perfekt für stressige Tage oder wenn ich Gäste beeindrucken möchte, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Senegalesisches Yassa Poulet

Rezept von manu
Servings

4

servings
Prep time

10

Minuten
Cooking time

40

Minuten
Calories

650

kcal

Zutaten

  • Zutaten für die Marinade
  • 80 ml frisch gepresster Zitronensaft

  • 40 ml Apfelessig oder Rotweinessig

  • 2 EL Dijon-Senf

  • 40 ml Erdnussöl oder neutrales Pflanzenöl

  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Brühwürfel

  • 1 Chili, fein gehackt (optional)

  • 1 TL gemahlener Ingwer

  • 1 TL Salz (nach Geschmack)

  • 1,5 TL schwarzer Pfeffer

  • Für das Hähnchen
  • 500g Hähnchenbrust

  • 3 Zwiebeln, in Halbringe geschnitten

  • 2 Lorbeerblätter

  • Für die Zubereitung
  • 2 EL Öl

  • 150 ml Hühnerbrühe oder Wasser

  • 80 g grüne Oliven (optional)

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

  • Die Marinade aus Zitronensaft, Essig, Senf, 2 EL Öl, Knoblauch, Brühepulver, Habanero, Ingwer, Salz und Pfeffer anrühren.
  • Das Hähnchen in eine Schüssel geben, mit Zwiebeln und Lorbeerblättern vermengen und mit der Marinade übergießen. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht marinieren.
  • Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten.
  • Die Zwiebeln aus der Marinade nehmen und in der Pfanne anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  • Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, die restliche Marinade sowie Hühnerbrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  • Oliven hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
  • Serviervorschlag
  • Chicken Yassa wird traditionell mit Reis serviert, aber es passt auch hervorragend zu Couscous oder Kartoffelpüree. Die säuerliche Sauce macht das Gericht besonders saftig und geschmackvoll.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*